12. März 2020
Jeder hat seinen Vor- und Nachnamen bereits rückwärts gelesen, um herauszufinden, welch lustiges Wor...
27. Februar 2020
Wer gestikuliert, nutzt meist Arme, Hände und den Kopf und kann dadurch Mitteilungen in einer jeweil...
13. Februar 2020
Im 19. Jahrhundert wanderte vor allem die verarmte Bevölkerung aus alpinen Bergtälern sowie Abenteur...
30. Januar 2020
Das Reflexivpronomen unterscheidet man nach Person, Numerus und Kasus, wobei die Formen des Reflexiv...
16. Januar 2020
Die deutsche Sprache birgt viele interessante und lustige Redewendungen, die man allerdings nicht wö...
19. Dezember 2019
Im alltäglichen Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Bindestrich, dem Ergänzungsstrich und...
5. Dezember 2019
Heute schon Ihre E-Mails gelesen? Mit Sicherheit sind Sie da über das ein oder andere Komma in der G...
21. November 2019
Die slowenische Sprache ist eine slawische Sprache der indogermanischen Sprachen.
Slowenisch wird...