Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Spracherwerb, Sprachenlernen, Technologie, KI
2
2
Im Mittelpunkt / 07. Dezember 2023

Apps und ChatGPT: Sprachenlernen im digitalen Zeitalter

Das Sprachenlernen hat sich im digitalen Zeitalter gewandelt, denn Technologie hat den Spracherwerb revolutioniert. Nie war es leichter, eine Sprache zu erwerben und das meist völlig kostenlos. Zudem macht Technologie den Prozess des Sprachenlernens interessanter und effektiver. Vor allem ChatGPT, Apps, YouTube und Tandemsprachenlernen erleichtern den Spracherwerb ungemein. Wie haben Sie eine Sprache gelernt und wie hat Technologie Ihnen dabei geholfen? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar.

 

ChatGPT, Apps, Smartphones und YouTube sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Technologien erleichtern unseren Alltag und helfen uns auch dabei, neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben. Inbegriffen ist auch das Lernen neuer Sprachen; der Spracherwerb wird durch technische Mittel wie Apps meist effektiver und interessanter. Vor allem auf die Lernmotivation können sie einen beachtlichen positiven Einfluss haben. Außerdem können Lerner selbstständiger und unabhängiger von Sprachlehrern lernen, den eigenen Lernweg wählen sowie zeit- und ortsunabhängiger lernen.

 

Selbstbestimmtes Sprachenlernen durch digitale Medien

Smartphones und Apps eröffnen neue Möglichkeiten der Informations- und Wissensaneignung. Dabei haben Lerner zeitlich und räumlich unabhängigen Zugang zu Wissen sowie die Möglichkeit der Vernetzung und Kooperation mit anderen Sprachlernern. Dies ermöglicht eine größere Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit von starren, traditionellen Sprachlernsituationen.

Durch das Bestreiten eigener Lernwege kann auch die Konzentration, Motivation und Aufmerksamkeit beim Lernen gesteigert werden. Apps, ChatGPT und andere digitale Medien fördern das selbstständige Lernen – völlig unabhängig von Institutionen, Anwesenheitszeiten oder Teilnahmekapazitäten. Das Smartphone, das man dafür benötigt, ist den meisten Lernern gut bekannt.

Viele Sprachlern-Apps stehen kostenlos zur Verfügung und bieten viele auditive, visuelle und spielerische Sprachübungen, welche flexibel genutzt werden können. Lerninhalte können oft selbst gewählt werden. Dadurch, dass man das Smartphone immer dabeihat, kann man den Spracherwerb unkompliziert in den Alltag integrieren und nebenbei stattfinden lassen.

 

Sprachenlernen mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz hat auch im Bereich des Spracherwerbs und der Spracherziehung viele Fortschritte gemacht. Das KI-gesteuerte Tool ChatGPT ist dabei eine vielversprechende Unterstützung. Lernenden können personalisiert, interaktiv und motivierend eine neue Sprache lernen. Die Lernenden können in Echtzeit Gespräche mit der KI führen und dabei ein Feedback erhalten. Zudem kann ChatGPT die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen anpassen, somit kann man sich besser auf die Bereiche fokussieren, in denen man noch Verbesserungsbedarf hat – sei es Grammatik, Wortschatz oder Aussprache. 

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

09. Februar 2023
Sprichwörter, Phrasen, Namen, Vornamen, Nachnamen, August
Interessantes
3 MIN
20
view
Hinz und Kunz – viele Namen sind sprichwörtlich und haben meist einen religiösen oder biblischen Kontext. Vom ungläubigen Thomas b...
15. Dezember 2022
Vorstellungsgespräch, Bewerbungsgespräch, Kommunikation, Business, Bewerbung
Interessantes
3 MIN
10
view
Worum geht es in einen Bewerbungsgespräch und was denken Personaler? Über diese Frage hat sich bereits jeder, der ein Vorstellungs...