Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

3
23
Im Mittelpunkt / 04. Juli 2019

Lustige Linguistik und Witzforschung – Was finden deutsche Muttersprachler lustig?

Was Menschen lustig finden, ist Ansichts- und Geschmacksache. Während der eine sich vor Lachen schüttelt, ist der andere keineswegs begeistert. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Nationen.

Beispielsweise bevorzugen Briten, Australier, Iren und Neuseeländer Witze, die Wortspiele beinhalten, wohingegen Amerikaner und Kanadier Witze bevorzugen, in denen Menschen dumm dastehen oder lächerlich gemacht werden.

Doch was mögen die Deutschen? Laut Witzforschung haben die Deutschen angeblich keine Vorliebe für eine bestimmte Art von Witz, da sie alles lustig finden. Doch kennen sie schon einen der lustigsten Witze für Deutsche? Dies ist der Witz, den die Deutschen am witzigsten fanden:

Ein General bemerkt, dass sich einer seiner Soldaten komisch verhält.
Der Soldat hebt jedes Blatt Papier, das er findet, stirnrunzelnd auf und sagt: „Das ist es nicht.“ Dann wirft er es wieder auf den Boden.
Das geht eine ganze Weile lang so, bis der General den Soldaten psychologisch testen lässt. Der Psychologe kommt zu dem Ergebnis, dass der Soldat geistig verwirrt ist und spricht ihn vom Armeedienst frei.
Der Soldat nimmt das Dokument entgegen und sagt grinsend: „Das ist es.“

 

Lustig oder nicht lustig? Kennen Sie einen besseren Witz? Dann schreiben Sie diesen in die Kommentare!

 

Lustige Linguistik – Wann sind Witze lustig?

Die Chinesin Cui Peiling ist Doktorandin der Abteilung lustige Linguistik und untersucht, wann Witze zum „Gelächter der Geschlechter“ werden und warum Franzosen zum genitalen und Deutsche zum analen Humor neigen.

Der amerikanische Soziologe Alan Dundee fand im Rahmen der interkulturellen Witzforschung heraus, dass der Franzose zu Zweideutigkeiten über Genitalien neigt, wohingegen der deutsche Muttersprachler besonders auf analen Humor steht.

So zeigen schon die Briefe Mozarts, dass der geniale Komponist zahlreiche Witze über Verdauungsstörungen und Sitzungen auf dem WC macht. Darüber hinaus haben viele deutsche Flüche analen Charakter. Laut Linguisten lachen bereits Kinder über die Wörter „Pipi“ und „Kacka“.

Darüber hinaus fand die Witzforschung heraus, dass Menschen verschiedenen Alters unterschiedlich lachen. Frauen machen gerne Witze über eigene Schwächen, wohingegen Männer die Stammtischkracher erzählen. Erzählen Männer jedoch Frauen Witze, dann zeigen sie meist Selbstironie, da sie ihnen somit besser imponieren können.

 

Welche Witze mag jeder?

Welche Witze sind todsicher? Vorurteile sind immer lustig, heißt es in der Witzforschung. Die Türken witzeln über die Deutschen, die Deutschen über die Türken, die Brünetten über die Blondinen, die Rheinländer spotten über Bayern, Porschefahrer machen Witze über Mantafahrer. Aber auch die Iren witzeln über den Kerrymann im eigenen Land. Witze, die sich spezifischer Vorurteile bedienen, seien bei allen Kulturen beliebt. In China halten Schwiegersöhne als Witzfiguren hin, in Deutschland sind es Ostfriesen, Blondinen und Schwiegermütter.

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

14. Dezember 2017
Interessantes
3 MIN
18
view
Muss es „effektiv“ oder „effizient“ heißen? Wie konjugiert man die schwachen Verben „kaufen“ und „fragen“ richtig? An welcher St...
10. August 2017
Grammatik
3 MIN
107
view
In den Ohren mancher Muttersprachler mag der Gebrauch des Demonstrativpronomens jener altmodisch und formell klingen, daher wird e...