Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Lustiges, Sprachspiele, Werbeslogans, Werbung
3
18
Interessantes / 06. Oktober 2022

Werbung: Missverstandene englische Werbeslogans

Dass man Songtexte manchmal missversteht, ist nichts Neues, aber dass man englische Werbeslogans nicht richtig versteht, scheint häufiger vorzukommen, als man denkt. Das Problem könnte allerdings mehrere Ursachen haben, trotzdem möchten wir uns einige Beispiele anschauen. Welche lustigen Werbeslogans kennen Sie, die vielleicht missverstanden werden? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar! 

 

Come in and find out“ und „Drive alive“ – gute Werbeslogans, die für einige wie Drohungen klangen.

Die Parfümkette Douglas verwirrte einige ihrer deutschsprachigen Kunden, denn die hörten meist „Komm herein und versuche, wieder herauszufinden“. Dabei wollte Douglas seine Kunden lediglich animieren, sie zu besuchen und sich selbst von ihrer Ware zu überzeugen: „Komm herein und überzeuge dich selbst“, „Komm herein und finde es heraus“ oder „Komm herein und finde das Richtige“. Was wäre wohl passiert, wenn der Slogan „Come in and figure it out“ gelautet hätte.

 

Wer drohte jedoch mit „Drive alive“ und ließ verblüffte Autofahrer zurück: „Überlebe die Fahrt“ klingt bedrohlich. Dabei wollte Mitsubishi seinen potenziellen Kunden etwas anderes mit auf den Weg/die Fahrt geben: Lebendiges Fahren.

 

Skurrile Beispiele für missverstandene Werbeslogans

Marke

Slogan

Bedeutung

Fehlinterpretation

Jaguar

Life by gorgeous

Leben auf hinreißend

Leben auf prächtig

  • Leben wie Georg
  • Leben bei Georg
  • Leben in Georgien

Adidas

Impossible is nothing

Nichts ist unmöglich

  • Ein imposantes Nichts
  • Imposant ist nichts

Air Berlin

Fly Euro Shuttle

Fliege das Euro-Shuttle/ mit dem Europa-Pendeldienst

  • Der Euro-Schüttel-Flug

Base

Freedom of Speech

Redefreiheit

  • Rede in Frieden
  • Frieden der Geschwindigkeit

 

Beck’s

Welcome to the Beck’s experience

Willkommen beim Beck’s Erlebnis

  • Willkommen beim Beck’s Experiment

Burger King

Have it your way

mach's auf deine Weise

  • Nimm’s mit auf den Weg.
  • Hast du deinen Weg.

Ford

Feel the difference

Spüre den Unterschied

  • Fühle das Differenzial

Kia

The power to surprise

Die Macht zu überraschen

  • Die Power-Überraschung
  • die Überraschungs-macht
  • mit Strom überraschen

Mars

One of life’s pleasures

eine der Annehmlichkeiten des Lebens

  • Bitte, eins vom Leben,
  • Ein Leben bitte!
  • Ohne Leben bitte.

Sat 1

Powered by emotions

Angetrieben durch Gefühle

  • Von Emotionen gepudert
  • Kraft durch Freude

Vodafone

Make the most of now

Mach das Beste aus dem Augenblick

  • Mach keinen Most daraus.
  • mach meist nicht alles mach's meistens jetzt.

Zürich Versicherung

Because change happenz

Weil Veränderung passiert.

  • Weil Chancen glücklich machen
  • Weil man etwas wechseln kann.

Bayer

Science for a better life

Wissenschaft für ein besseres Leben

  • Zukünftig für ein besseres Leben
  • Chance auf ein besseres Leben

Wrigleys

Taste the rainbow

Schmecke den Regenbogen

  • Probiere den Regenbogen aus

Lindt

Nice to sweet you

Schön, dich zu versüßen

  • Schön, dich zu vernaschen
  • Nett, dich süß zu sehen

Hugo

Red means go

Rot steht für los

  • Rot bedeutet gehen

Urban Decay

Beauty with an edge

Schönheit mit Ecken und Kanten

Schönheit mit dem gewissen Etwas

  • Schönheit auch im Alter

YouTube

Broadcast yourself

Sende selbst

Sende dich selbst

  • Entdecke dich selbst
  • Füttere dich selbst
  • Mache deinen Brotkasten selbst
  • Dein eigener Brotkasten

Levi’s

Live unbottoned

Sei frei, sei du selbst, lebe ungezwungen

  • Lebe ohne Knöpfe
  • Lebendig angeknöpft
  • Unbekleidet leben

Centerparcs

A State of Happiness

Ein Zustand der Glückseligkeit

  • ein Staat der Glücklichkeit
  • mit Glück Staat machen
  • statt happy zu sein

McDonald’s

Every time a good time

Jederzeit eine gute Zeit

  • Alle Zeit ist Gottes Zeit

 

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

30. Dezember 2021
Geschäftliche Neujahrswünsche
Interessantes
4 MIN
24
view
Wer geschäftlich Festtagswünsche verschickt, wünscht auch meist einen „guten Rutsch“. Doch damit ist die Festlichkeit und das Maß...
24. September 2020
Deutsche, Literatur, literarische Sprache, Tempus, Zeit, Präsens, Präteritum, Perfekt
Im Mittelpunkt
5 MIN
30
view
In vielen germanischen Sprachen, wie beispielsweise im Englischen oder Schwedischen, gibt es lediglich ein Tempussystem für Sprech...