Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

2
30
Sprachdilemmas / 20. Januar 2022

Dopplereffekt – Buchstabendopplung führt zu anderer Bedeutung

Beim Dopplereffekt gibt es nicht viel zu erklären, denn eigentlich geht es hierbei nur um die Dopplung eines Buchstabens in einem Wort. Das Kuriose daran ist allerdings, dass durch die Dopplung des Buchstabens das Wort eine andere Bedeutung erhält, z.B. aufliegen und auffliegen.

 

Merke:

Dopplereffekt: Dopplung eines Buchstabens, wodurch das Wort eine andere Bedeutung erhält, z. B. abringen und abbringen oder Rate und Ratte.

 

Verben mit Dopplereffekt in alphabetischer Reihenfolge:

  • abringen – abbringen
  • aufliegen – auffliegen
  • austanzen – ausstanzen
  • hausieren – haussieren
  • kneipen – kneippen
  • schwelen – schwellen
  • strafen – straffen
  • vereisen – verreisen
  • verhüten – verhütten
  • verschroten - verschrotten

 

Nomen mit Dopplereffekt in alphabetischer Reihenfolge:

  • Doge - Dogge
  • Gehilfe – Gehhilfe
  • Genus – Genuss
  • Eischale – Eisschale
  • Grabstele – Grabstelle
  • Kapitel – Kapitell
  • Late – Latte
  • Mate - Matte
  • Nachtisch - Nachttisch
  • Rederei – Reederei
  • Rose - Rosse
  • Röschen – Rösschen
  • Schäfchen – Schäffchen
  • Schaffel – Schaffell

 

Adjektive mit Dopplereffekt in alphabetischer Reihenfolge:

  • duselig – dusselig

 

Wörter mit Dopplereffekt in alphabetischer Reihenfolge:

  • selchen – Seelchen
  • Komplet - komplett

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

24. Februar 2022
Für Unternehmen
4 MIN
36
view
E-Mails revolutionieren die private und geschäftliche Kommunikation, deswegen ist der richtige Umgang mit geschäftlichen E-Mails i...
23. März 2023
Plautdietsch, Russland, Sprachinseln, Russlandmennoniten
Interessantes
3 MIN
6
view
Ons Voda em Himmel! Dien Nome saul heilich jehoole woare. Lot dien Ritj kome; lot dien Welle opp Ieed jrod soo jedone woare aus em...