29. Oktober 2020
Das Semikolon (lateinisch-griechisch „halbes Kolon“) wird auch Strichpunkt in Süddeutschland, Rheinl...
22. Oktober 2020
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Wer sich einmal die deutschen Gesetzestexte anschaut,...
15. Oktober 2020
Die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft unterscheidet zwischen verschiedenen Sprachfamilien,...
8. Oktober 2020
Das österreichische Deutsch oder auch österreichische Hochdeutsch und österreichische Standarddeutsc...
1. Oktober 2020
Wo die deutsche Sprache ihre Ursprünge hat, kann die Sprachwissenschaft nicht eindeutig sagen. Es gi...
24. September 2020
In vielen germanischen Sprachen, wie beispielsweise im Englischen oder Schwedischen, gibt es ledigli...
10. September 2020
Nicht selten fungieren Kinder aus Einwandererfamilien als Übersetzer für Ihre Eltern und begleiten s...
3. September 2020
Wer sich einmal über das Fugen-s Gedanken gemacht hat, merkt schnell, dass es keine einheitliche Reg...