Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Blog

Praktische und humorvolle
Tipps für effektiven
Sprachgebrauch

ZUM BLOG
29. Oktober 2020
semikolon, funktion
Grammatik
3 MIN
56
PREBERI VEČ
Das Semikolon (lateinisch-griechisch „halbes Kolon“) wird auch Strichpunkt in Süddeutschland, Rheinl...
22. Oktober 2020
juristendeutsch, rechtsdeutsch, rechtssprache, juristische Fachsprache
Interessantes
3 MIN
26
PREBERI VEČ
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Wer sich einmal die deutschen Gesetzestexte anschaut,...
15. Oktober 2020
sprachfamilie, indogermanisch, indoeuropäisch, westgermanische, germanische sprachfamilie
Interessantes
3 MIN
30
PREBERI VEČ
Die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft unterscheidet zwischen verschiedenen Sprachfamilien,...
8. Oktober 2020
Grüß Gott, Servus, Exkurs des Österreichischen, Gschpusi, Kruschpel, Muckerl, Bim, Hetz, Kukuruz, Gnack oder Schnackerl, das österreichische Deutsch
Interessantes
3 MIN
38
PREBERI VEČ
Das österreichische Deutsch oder auch österreichische Hochdeutsch und österreichische Standarddeutsc...
1. Oktober 2020
Der Ursprung der deutschen Sprache, germanische Sprachursprung, indogermanische Sprachursprung
Interessantes
5 MIN
82
PREBERI VEČ
Wo die deutsche Sprache ihre Ursprünge hat, kann die Sprachwissenschaft nicht eindeutig sagen. Es gi...
24. September 2020
Deutsche, Literatur, literarische Sprache, Tempus, Zeit, Präsens, Präteritum, Perfekt
Im Mittelpunkt
5 MIN
32
PREBERI VEČ
In vielen germanischen Sprachen, wie beispielsweise im Englischen oder Schwedischen, gibt es ledigli...
10. September 2020
Kliniken, Notfallklinik, Ämter, Kinderübersetzer, Übersetzen
Interessantes
4 MIN
34
PREBERI VEČ
Nicht selten fungieren Kinder aus Einwandererfamilien als Übersetzer für Ihre Eltern und begleiten s...
3. September 2020
fugen-s, komposita, substantivkomposita, fugenelement, substantiv, bestimmungswort, grundwort
Grammatik
3 MIN
67
PREBERI VEČ
Wer sich einmal über das Fugen-s Gedanken gemacht hat, merkt schnell, dass es keine einheitliche Reg...

Pages