Das Kofferwort, auch Port[e]manteau-Wort oder Schachtelwort genannt, ist ein Kunstwort, welches aus mindestens zwei Wörtern entsteht, die sich überlappen, um somit zu einem neuen Wort zu werden. In der Sprachwissenschaft nennt man den Wortbildungsprozess eine Kontamination, Wortmischung, Wortverschmelzung, Wortkreuzung oder Amalgamierung. Besonders bekannt sind die Kofferwörter Smog (Smoke + Fog), Brunch (Breakfast + Lunch), Motel (Motor + Hotel) und Denglisch (Deutsch + Englisch), allerdings gibt es noch viele weitere Schachtelwörter.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch und Alice im Wunderland
Michael Ende überstieg jedoch das grundsätzliche Prinzip des gängigen Kofferworts und nutzte sogar 7 Teile, um ein neues Kunstwort zu schaffen:
- Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
→ Satan + Anarchie + Archäologie + Lügen + genial + Alkohol + höllisch
Der Begriff Kofferwort stammt aus der verrückten Sprachwelt von Lewis Carrolls bekanntem Werk „Alice im Wunderland“ (1871), wo Humpty Dumpty ein zusammengesetztes Wort mit einem Handkoffer (Portmanteau) vergleicht, in welchem man Teile von Wörtern sammelt. Im Unsinn-Gedicht „Jabberwocky“ erscheinen eine Menge unsinniger und frei erfundener Wörter.
- „Well, ’slithy‘ means ‚lithe and slimy‘. ‚Lithe‘ is the same as ‚active‘. You see it’s like a portmanteau – there are two meanings packed up into one word.“
Kofferwörter in der Werbung
Insbesondere die Werbebranche arbeitet mit Kofferwörtern, dadurch findet man bei Markennamen sowie in der Werbung und den Medien viele Kunstwörter. Hierzu zählen beispielsweise:
- Nescafé (Nestlé + Café)
- Osram (Osmium + Wolfram)
- Bionade (Bio + Limo)
- Odol (grch. odous (Zahn) + lat. oleum (Öl)).
Wörter wie der Teuro (teuer + Euro), Brangelina (Brad Pitt + Angelina Jolie) und die Demokratur (Demokratie + Diktatur) stammen hingegen aus den Medien. Doch auch die Branche der Haarstylisten ist besonders kreativ: Hairport, Haarlekin, Hairlights, Haarmonie, Haarlem, Haarem, creHaartiv, 4 Haareszeiten, HairGott und Hairlich.
Weitere Beispiele für Kofferwörter
- Digicam (Digital + Camera)
- Bromance (Brother + Romance)
- chillaxen (chillen + relaxen)
- Besserwessi (Besserwisser + Wessi)
- Webinar (Web + Seminar)
- Jostabeere (Johannisbeere + Stachelbeere)
- Edutainment (Education + Entertainment)
- Schlepptopp (schleppen + Laptop)
- Brunch (Breakfast + Lunch)
- Bollywood (Bombay + Hollywood)
- Bionik (Biologie + Mechanik)
- Mechatronik (Mechanik + Elektronik)
- Workaholic (Work + Alcoholic)