Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Copywriting in der Praxis, copywriter, copy editor, content writer
3
25
Für Unternehmen / 28. Oktober 2021

Der Unterschied zwischen Copywriting und Copy Editing

Ist ein Copywriter, ein Content Writer und ein Copy Editor dasselbe oder sind es unterschiedliche Tätigkeitsbereiche? Sie können es sich bereits denken, dass alle drei unterschiedliche Schwerpunkte haben. Doch worin unterscheiden sich die Tätigkeiten nun genau. Wir klären auf!

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Texten: Content und Copy. Man spricht in diesem Zusammenhang dann von der Content-Erstellung, dem Content-Management, Copy Editing und Copywriting.
 

Doch was macht ein Copywriter (Werbetexter), ein Copy Editor und ein Content Writer?

Was ist ein Copywriter?

Ein Copywriter ist ein Werbetexter, der kurze Texte wie Anzeigen, Slogans, Plakate, Broschüren, Überschriften, Presse-Anzeigen und Radio-Dialoge schreibt. Aber auch Produktbeschreibungen, webbasierte Werbeanzeigen und Newsletter zählen zu ihrem Tätigkeitsbereich. Unter Umständen kann es aber auch vorkommen, dass Werbetexter längere Texte schreiben müssen, die auch einen Werbezweck erfüllen.

 

Beim Copywriting wird häufig Storytelling angewendet,
Erinnerungen geweckt und eine persönliche Beziehung
zum Publikum aufgebaut, damit dieses letztendlich überzeugt wird,
ähnlich zu denken oder zu handeln.

 

Was ist ein Content Writer?

Content Writer schreiben meist längere Texte wie Blogartikel, Ratgebertexte, Landing Pages für Webseiten, Online-Broschüren, Tutorials, Whitepapers, Magazinartikel oder E-Books. Dabei sind die Texte in den meisten Fällen suchmaschinenoptimiert und folgen gewissen Guidelines, um in den Suchmaschinen gefunden zu werden. Content Writer nutzen Keywords, spezielle Überschriften, Meta-Beschreibungen und andere wichtige Attribute, um den Text für den Leser und die Suchmaschine ansprechend zu gestalten.

 

Die redaktionelle Tätigkeit eines Content Writer
ist daher stets mit dem Bereich des Marketings,
insbesondere des Online-Marketings verknüpft;
ihr Content soll einen Mehrwert schaffen.

 

Was versteht man unter Copy Editing?

Copy Editing bezieht sich auf die Ebene der Textüberarbeitung und -bearbeitung, wobei hier nochmal zwischen Lektorat und Korrektorat unterschieden wird. Unter Umständen kann aber auch das Umformulieren und Neuschreiben von Texten gemeint sein. Wie unterscheidet sich das Korrektorat vom Lektorat? Beim Korrekturlesen wird eine Verbesserung der Zeichensetzung, Rechtschreibung und Grammatik vorgenommen, während das Lektorat umfangreicher ist und die stilistische Überarbeitung einschließt. Man kann auch sagen, dass beim Korrektorat formale Fehler im Fokus stehen und beim Lektorat formale und inhaltliche Fehler.

Korrektorat: Interpunktion, Grammatik und Rechtschreibung.
Lektorat: Interpunktion, Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Ausdruck und roter Faden.

 

Überblick

Content Writer

Sie schreiben längere Texte wie Artikel, Blogs oder Social-Media-Beiträge. Content Writer legen Wert auf Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Copywriter

Ein Werbetexter, der kürzere Texte wie Werbeanzeigen, Slogans, Newsletter und Produktbeschreibungen verfasst. Auch hier kann SEO eine wichtige Rolle spielen.

Copy Editor

Dies umfasst die Ebene der Textüberarbeitung, wobei hier zwischen Korrektorat und Lektorat unterschieden wird.

 

Planen Sie neue Projekte im Marketing-Bereich? Dann lesen Sie mehr über unsere Übersetzungen fürs Marketing.

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

07. Oktober 2021
Grundwortschatz, indoeuropäisch, indogermanisch, Sprachfamilie
Im Mittelpunkt
4 MIN
27
view
Die deutsche Sprache gehört zu den germanischen Sprachen, die wiederum ein Teil der indoeuropäischen Sprachfamilie sind. Trotz vie...
04. März 2021
Stilmittel, rhetorische Figuren, Deutsch
Sprachdilemmas
5 MIN
36
view
Rhetorische Figuren sind Systeme der Sprache, welche Wörter und Sätze in einer ganz bestimmten Art und Weise nutzen, um beim Leser...