Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Adjektiv, Verstärkungsform, Deutsch, Adjektive,
3
28
Grammatik / 21. Oktober 2021

Adjektive und ihre Verstärkungsformen

Adjektive können substantiviert oder gesteigert werden, doch sie können noch viel mehr. Adjektive können durch einen Zusatz auch verstärkt werden: gertenschlank, blitzschnell und bitterkalt. Kennen Sie Adjektive mit nur einer Verstärkung? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Dass man Adjektive steigern (z.B. schlau, schlauer, am schlausten) oder substantivieren (z.B. die Schlaue) kann, ist bekannt. Darüber hinaus können Adjektive durch Zusätze verstärkt werden. Hierfür haben wir zwei Möglichkeiten:

  1. Vor das Adjektiv ein anderes Adjektiv oder ein Adverb setzen (z.B. sehr, äußerst, ganz),
  2. Durch eine Zusammensetzung ein neues Adjektiv bilden.

Die zweite Variante möchten wir uns heute genauer anschauen und prüfen, wie man durch Zusammensetzungen neue Adjektive bildet. Manche Verbindungen bestehen aus mehreren Adjektiven „bitterkalt“ und andere aus einem Nomen und einem Adjektiv „gertenschlank“ oder „windelweich“.

 

Adjektive mit nur einer einzigen Verstärkungsform

Einige Verstärkungen treten dabei nur ein einziges Mal auf. Beispiele hierfür wären:

  • giftgrün
  • klitzeklein
  • aalglatt
  • kerzengerade
  • putzmunter
  • spindeldürr

Ein Sonderfall wäre „windschief“, denn hier ist nicht ganz klar, ob „wind“ das Grundwort „schief“ steigert. Das Gleiche gilt auch für „kunterbunt“. Darüber hinaus gibt es auch Wörter wie „wankelmütig“ und „himmelangst“, aber „mütig“ ist kein eigenständiges Wort und „angst“ kein Adjektiv.

 

Welche Verstärkungen treten nur ein einziges Mal auf?

Nun Sind Sie an der Reihe. Hier folgt eine Liste von Wörtern, die einen Verstärker für sich haben, d.h. es gibt sie nur einmal. Welche dieser Verstärkungen treten nur einmal auf? Finden Sie nun den verstärkenden Zusatz für diese Adjektive!

 

Rätsel:

lang – hart – teuer – eben – arm – fleißig – hoch – billig – feind – fidel – schwarz – wild – leicht – tot – still – allein – dick –  egal – bitter – heimlich – hässlich – weiß – nackt 

 

 

Lösung:

baumlang – beinhart – sündteuer – topfeben – bettelarm – bienenfleißig – haushoch – spottbillig – spinnefeind – mopsfidel – rabenschwarz – fuchsteufelswild – federleicht – mausetot – mucksmäuschenstill – mutterseelenallein – nudeldick – schnurzpiepegal – gallenbitter – klammheimlich – potthässlich – schlohweiß – splitterfasernackt

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

05. Dezember 2024
Ein Blog über deutsche Wörter, die ganze Geschichten erzählen und unser inneres Auge mit lebhaften Bildern füllen.
Sprachdilemmas
5 MIN
15
view
Manche Wörter sind mehr als nur Buchstaben aneinandergereiht. Die Blume „Vergissmeinnicht“ erzählt eine ganze Geschichte und könnt...
06. April 2017
Sprachdilemmas
3 MIN
16
view
Klagt Goethes Faust vor Verzweiflung, er sei so klug als wie zuvor, dann betrachten wir dies als poetische Hochsprache. Doch was...