Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

3
17
Grammatik / 06. September 2018

Gedankenstrich oder Bindestrich?

Obwohl sich der Bindestrich und der Gedankenstrich optisch nur geringfügig unterscheiden, dürfen sie bei ihrer Anwendung nicht verwechselt werden, da beide unterschiedliche Rollen übernehmen.

Die Typographie von Gedankenstrich und Bindestrich

In der Typographie unterscheidet man grundsätzlich verschiedene Arten von Textstrichen:

  • Divis oder Viertelgeviertstrich (auch Bindestrich, Trennstrich, Mittestrich, Koppelungsstrich, Ergänzungsstrich, Strich)
  • Halbgeviertstrich (Gedankenstrich)
  • Geviertstrich (Spiegelstrich)

Im Folgenden werden wir uns aber auf die beiden bekanntesten Arten an Textstrichen konzentrieren: Binde- und Gedankenstrich. 

Der Bindestrich

Laut Duden gilt die Regel, dass man in Aneinanderreihungen und Zusammensetzungen mit Wortgruppen einen Bindestrich zwischen die einzelnen Wörter setzt. Dies gilt auch, wenn Buchstaben, Ziffern oder Abkürzungen Teile einer Zusammensetzung sind. Der Bindestrich wird sowohl zwischen deutschen als auch fremdsprachigen Substantiven gesetzt. Des Weiteren fungiert er als Ergänzungsstrich (z. B. Vor- und Nachteile) und als Trennstrich am Zeilenende.

Beispiele:       

Abkürzungen, Ziffern, Buchstaben Englische u. deutsche Wörter Zahlen oder Einheiten
LED-Systeme Point-of-Sale-Marketing 20-kg-Nachfüllpackung
PDF-Datei Content-Marketing 19-V-Netzteil
DIN-Norm Landing-Page 9-reihig
i-Tüpfelchen Konrad-Adenauer-Platz 3D-Drucker
  Apple-Konzern C-Dur

Tipp:    Man erkennt, welche Wortbestandteile zur Zusammensetzung gehören und mit Bindestrich verbunden werden, wenn man einen bestimmten oder unbestimmten Artikel vor die Wortgruppe setzt.

Der Gedankenstrich

Laut Duden wird ein Gedankenstrich dort verwendet, wo man in der gesprochenen Sprache eine Pause einlegt. Häufig können in solchen Fällen auch andere Satzzeichen wie Komma oder Klammern gesetzt werden.

→ Als Parenthesestrich für Einschübe zur Abgrenzung zum übrigen Text.

  • Dieses Gemälde – das älteste von Picasso – wurde vor 2 Jahren gestohlen.
  • Sie träumte – wie so häufig – von einer besseren Welt.

→ Als Gegenstrich kann er etwas Unerwartetes ankündigen.

  • Er wiegte sich in Sicherheit – ein verhängnisvoller Fehler.
  • Plötzlich – ein helles Licht!
  • Du kannst mein Motorrad haben – und zwar für immer.

→ Als Auslassungsstrich zeigt er eine Redeunterbrechung an.

  • Schweig nun endlich, Du – !, schrie Luise wütend.

→ Der Gedankenstrich als Indikator für einen Themen- oder Sprecherwechsel.

  • Wir sprachen in der letzten Konferenz über die externen Aufgaben der Mitarbeiter – ist Herr Müller übrigens wieder aus dem Urlaub zurück?

→ Als Aufzählzeichen:

  • Gedankenstrich
  • Bindestrich

→ Als Bis-Strich und Streckenstrich:

  • 30–50 cm
  • München–Venedig
  • 1998–2007

Merksätze

  • Der Bindestrich verbindet, der Gedankenstrich trennt Elemente.
  • Der Bindestrich steht niemals zwischen zwei Leerzeichen.
  • Der Gedankenstrich wird als Pause verwendet.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

14. August 2024
Gerichte, Persönlichkeiten, Ursprung, Namensherkunft, Speisen
Interessantes
5 MIN
10
view
Mozartkugeln, Austern Rockefeller, Stroganoff oder ein Filet Wellington – es gibt zahlreiche Gerichte, die nach einer berühmten Pe...
03. Dezember 2020
Krapus, Perchten, Krampusse, Nikolaus, Österreich, Slovenien, Tradition, parkelj, pakreljc, Adventszeit
Im Mittelpunkt
4 MIN
26
view
Wer in der Adventszeit zu Nikolaus durch die Straßen der Städte und Dörfer Österreichs läuft, sollte sich nicht nur nach dem barmh...