Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Wein, Korrekturlesen, Texte, Cabernet
5
14
Für Unternehmen / 01. September 2022

Texte Korrekturlesen – ist das wirklich nötig?

Bedeutung des Korrekturlesens (oder warum man bei einem Glas Wein übersetzen, aber nicht Korrektur lesen kann)?

Wir möchten Ihnen die ungeschriebene Regel in der Welt der Übersetzungen anvertrauen:

Wenn es schon passiert, dass Sie am Freitagabend noch arbeiten und ein Glas guten Rotwein möchten, können Sie es sich leisten, aber nur, wenn Sie beim Übersetzen sind! Wenn Sie den Text Korrektur lesen, dann legen Sie den Flaschenöffner zurück in die Schublade, stellen Sie den Wein in die dunkle Ecke der Speisekammer zurück und gönnen Sie sich lieber den nächsten Tag ein Glas köstlichen Cabernet.

 

Packen wir den Stier bei den Hörnern – Korrekturleser sind oft überflüssig, oder?

Sie finden es möglicherweise völlig unnötig, Dokumente in Ihrer Muttersprache zum Korrekturlesen einzusenden. Aber das Korrekturlesen von Texten, die nicht nur für Sie gemeint sind, ist nicht nur willkommen, sondern auch empfohlen und wünschenswert.

Wenn Sie uns nicht glauben, dann stellen Sie sich vor, Sie müssten auf der heimischen Terrasse waschbare Fliesen verlegen. Sie sind Bankangestellter, aber Sie sind schon oft in Ihrem Leben auf solchen Fliesen gelaufen, und jeder, den Sie kennen, hat sie, also kann es nicht so schwierig sein – man verlegt sie einfach bündig nebeneinander (weil Sie das im Uwes Blog und im Prospekt gelesen haben) und die Sache ist erledigt!

Wir zweifeln nicht daran, dass Sie die Fliesen selbst verlegen können – vielleicht sogar in gerader Linie. Allerdings haben wir einige Zweifel, was passiert, wenn der erste starke Regen fällt, wenn einige Monate vergangen sind und die Fliesen aufgrund des falsch verfestigten Untergrunds anfangen, sich nach links und rechts zu bewegen (denn als Bankangestellter können Sie wirklich nicht wissen, dass man auch darüber nachdenken sollte!).

Sind wir bei der Antwort auf die Frage, ob ein professionelles Korrekturlesen notwendig ist, einem Kompromiss nähergekommen? wink

 

Was macht ein Korrekturleser?

Ein Korrekturleser ist ein Linguist, der bei einem Übersetzungsprojekt eine ebenso wichtige Rolle spielt wie ein Übersetzer, da er das letzte Augenpaar vor der Lieferung des Projekts (zumindest das Augenpaar, die sich auf Sprache konzentriert) darstellt. Während sich der Übersetzer in erster Linie um die Übersetzung selbst und die Angemessenheit der Terminologie kümmert, kümmert sich der Korrekturleser um die flüssige Sprache des Zieltextes und die Einhaltung von Grammatik- und Rechtschreibregeln sowie eventueller stilistischer Vorgaben.

Ein Korrekturleser, der eine Übersetzung zweisprachig lektoriert,
hat mehrere Aufgaben.

 

Lassen Sie uns die Bedeutung des Korrekturlesens beim Korrekturlesen von Übersetzungen anhand der fünf wichtigsten Aufgaben überprüfen:

Aufgabe Nr. 1: Der Korrekturleser vergleicht zunächst zweisprachig die Angemessenheit der Übersetzung mit dem Original, das heißt, er vergleicht Wort für Wort, Satz für Satz, korrigiert, passt an und gegebenenfalls verbessert.

Aufgabe Nr. 2: Beim Korrekturlesen achtet er auf die Konsistenz gleicher Ausdrücke innerhalb des Textes und vereinheitlicht sie, während er auch Rechtschreib-, Grammatik- und Stilfehler korrigiert.

Aufgabe Nr. 3: Nach der zweisprachigen Überprüfung führt er eine einsprachige Überprüfung nur des Zieltextes durch, um sicherzustellen, dass der Text in der Zielsprache reibungslos fließt und natürlich klingt – als ob er in dieser Sprache geschrieben und nicht in sie übersetzt worden wäre.

Aufgabe Nr. 4: Der zwei- und einsprachigen Prüfung schließt sich eine Rechtschreibprüfung an. Für letzteres nutzt er, wenn er in einem CAT-Tool arbeitet, die Rechtschreibprüfung-Funktion, er kann die Rechtschreibung auch in Word prüfen und wenn es sich um eine Übersetzung in Excel handelt, kopiert er den Text manuell in eine Word-Datei und führt dort die Rechtschreibprüfung durch. Es ist ein obligatorischer Schritt jedes Korrekturlesers, der auf keinen Fall übersprungen werden sollte.

Aufgabe Nr. 5: Bei einem Korrekturlesen im CAT-Tool führt der Korrekturleser die sogenannte Qualitätskontrolle (QA) durch. Letzteres offenbart je nach dem Translation Memory und der Terminologiedatenbank mögliche Ungereimtheiten im Text, falsch übertragene Zahlen in der Übersetzung, Tippfehler, unnötige Doppelleerzeichen etc. Ein äußerst wichtiger Schritt beim Korrekturlesen, der die Konsistenz innerhalb des Textes und aller bereits übersetzten Texte für denselben Auftraggeber sowie eine zusätzliche Überprüfung der Einhaltung von Grammatik- und Rechtschreibregeln gewährleistet.

 

Aber welche Bedeutung hat das Korrekturlesen
beim Korrekturlesen von Texten, die nur in der Originalsprache
geschrieben und verwendet werden?

 

Beim einsprachigen Korrekturlesen kommt der Aufgabe des Korrekturlesers eine noch größere Bedeutung zu – das heißt, dass er sich ausschließlich auf den einsprachigen Text konzentrieren kann, ihm also seine ganze Aufmerksamkeit widmet. Zu seinen Aufgaben gehören sowohl Grammatik- und Rechtschreibkorrekturen als auch stilistische, wenn der Text nicht flüssig fließt oder unnatürlich klingt.

 

Im Wörterbuch des Korrekturlesers ist EGO nur ein Markenname

Menschen sind allerdings sehr verschieden – und auch Korrekturleser sind verschieden. Wenn Sie viel mit ihnen zu tun haben, werden Sie früher oder später auf einen stoßen, der alle grammatikalisch korrekten und kontextbezogenen Begriffe durch gleichwertige Synonyme ersetzt, nur um den Zeitaufwand zu rechtfertigen.

Aber vergessen Sie nicht den wertvollen Rat: ein guter Korrekturleser korrigiert nur Teile des Textes, die eigentlich falsch übersetzt sind, einen sehr schlechten Stil haben oder zu umständlich, wortwörtlich geschrieben sind.

Die ungeschriebene Regel von Korrekturlesern mit gesundem Ego lautet: Korrigiere es nicht, wenn es nicht falsch ist.

Die ungeschriebene Regel hervorragender Korrekturleser lautet aber: Anstatt unnötige Korrekturen vorzunehmen, wird ein guter Übersetzer lieber für seine hervorragende Arbeit gelobt. Es schmerzt nicht – bestimmt!

 

Wer braucht schon Korrekturlesen? Wir alle beherrschen ja unsere eigene Sprache!

Wir hatten mindestens 11 Jahre lang Deutsch in der Schule, einige noch länger. Wir haben ein kleines Büchermeer für das Leseabzeichen und für die Hausaufgabe Heimlesen gelesen, zwischenzeitlich wurden wir zu einem Sprachenwettbewerb geschickt, ansonsten beschäftigen wir uns tagtäglich mit unserer Sprache – nicht nur in Form von Nachrichtenlesen und Untertiteln von Filmen und Serien, aber auch Belletristik, Fachliteratur und Geschäftsunterlagen.

All dies wirkt sich bei ausreichender Ausgangstextqualität stark auf die Festigung von Wissen aus, aber Sprache ist ein lebendiger Organismus, der sich verändert, und wir sind nur Menschen, welche die Regeln, die wir auch um drei Uhr morgens wussten, oft vergessen.

 

Sagen Sie Bescheid, wann Sie kommen, und seien Sie pünktlich! Später nach Treffen werden Maja und Sonja die Tagesordnungen die Veranstaltung die am 31. April 2019 stattfindet wird verteilen. Auf der Seiten 5-9 finden Sie die Wegbeschreibung - und nach einige Minuten haben sie Zeit für Fragen.

 

Im obigen Absatz hat der Korrekturleser, der bei diesem Artikel mitgewirkt hat, 10 sehr offensichtliche Fehler versteckt, die kein Korrekturleser übersehen sollte – aber sie werden oft von jemandem übersehen, der sich mit der Sprache beruflich nicht täglich auseinandersetzt.

 

Sie können die Notwendigkeit des Korrekturlesens in Ihrem Unternehmen
auch so überprüfen, indem Sie versuchsweise ein Dokument senden,
von dem Sie sicher sind, dass es kein Korrekturlesen braucht.
Ein solcher Selbsttest kostet Sie etwa 10 Euro,
kann sich aber auf Dauer als deutlich wertvoller erweisen.

 

Korrigierter Text:

Sagen Sie Bescheid, wann Sie kommen, und seien Sie pünktlich! Später nach dem Treffen werden Maja und Sonja die Tagesordnungen der Veranstaltung, die am 30. April 2019 stattfinden wird, verteilen. Auf den Seiten 5–9 finden Sie die Wegbeschreibung – nach einigen Minuten haben Sie Zeit für Fragen.

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

12. März 2020
Kajak als Beispiel eines Palindroms
Interessantes
3 MIN
156
view
Jeder hat seinen Vor- und Nachnamen bereits rückwärts gelesen, um herauszufinden, welch lustiges Wort entsteht. Doch was, wenn das...
19. November 2020
Zungenbrecher
Interessantes
5 MIN
22
view
Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. Dies ist wohl einer der bekanntesten Zungenbrecher, do...