Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Vokale, Lexik, Wörter, Permutationen, die kürzesten Wörter
3
14
Grammatik / 25. Mai 2023

Vokale: Permutationen – die kürzesten Wörter mit allen Vokalen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Wörter alle Vokale enthalten? Im folgenden Artikel begeben wir uns wieder in die Welt der Wortspielereien und suchen dieses Mal die kürzesten Wörter mit allen Vokalen. Fällt Ihnen ein Wort ein? Dann teilen Sie uns Ihren Vorschlag im Kommentarfeld mit. Wir sind gespannt.

 

In der deutschen Sprache gibt es 5 Vokale (a, e, i, o, u) und 3 Umlaute (ä, ö, ü). Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Wörter alle Vokale enthalten? Wie Sie sicher schon bemerkt haben, lieben wir Wortspielereien und möchten genau das herausfinden. Eine kleine Hürde haben wir jedoch eingebaut: Wir möchten die kürzesten Wörter mit allen Vokalen finden.

Möchten Sie jedoch einen umfangreicheren Überblick und weitere Beispiele erhalten, empfehlen wir Ihne auch unseren Beitrag „Permutationen: Wörter mit allen Vokalen“ zu lesen.

 

Wörter mit allen Vokalen

Im folgenden Artikel möchten wir nun Wörter mit allen 5 Vokalen (a, e, i, o, u) finden. Wir warnen Sie direkt vor: es gibt nur sehr wenige solche Wörter und die meisten stehen nicht im Duden. Wer an dieser Stelle bereits fleißig miträtseln möchte, geben wir einen Tipp. Das gesuchte Wort steht im Duden und hat 7 Buchstaben.

Meist beginnt man mit der Suche und stößt auf Begriffe, die nicht im Duden stehen, z. B. Schuhsohlenfabrik (17) und Schnapsproduzentin (18). Da wir das kürzeste Wort suchen, sind 17 und 18 Buchstaben eindeutig zu viele. Die Begriffe Krematorium (11), Einkaufskorb (12), Souterrain (10) und Trouvaille (10) sind bereits um einiges kürzer und stehen im Duden, allerdings sind wir noch weit vom kürzesten Wort entfernt. Nicht im Duden steht hingegen Cointreau (9) oder Sauforgie (9), dafür aber die Raubkopie (9).

 

Sie sind dran! – Finden Sie ein Wort mit 8 Buchstaben?

Bevor wir Ihnen die Lösung verraten, dürfen Sie selbst nochmal rätseln, ob Ihnen Wörter mit 8 Buchstaben einfallen, die alle 5 Vokale enthalten.

Lösung: Mietauto, Jalousie, Teutonia und Alufolie.

 

Das kürzeste Wort mit allen Vokalen

Wir haben Ihnen bereits verraten, dass das kürzeste Wort mit allen 5 Vokalen nur 7 Buchstaben hat. Genau genommen heißt das also, dass nur 2 Konsonanten hinzukommen. Sie mögen Mathematik und Sprache, dann geben Sie an dieser Stelle sicherlich nicht auf. So schwierig kann es doch nicht sein.

Wir helfen Ihnen nochmal weiter. Hier folgen Beispiele, in welcher Reihenfolgen die Vokale auftreten können:

A E I O U

A E I U O

A E U I O

A E U O I

A E O I U

A E O U I

A I E O U

A I E U O

A I O U E

A I O E U

A I U E O

A I U O E

A O U I E

A O U E I

A O E I U

A O E U I

A O I U E

A O I E U

A U O I E

A U O E I

A U E I O

A U E O I

A U I O E

A U I E O

Demnach gibt es insgesamt 120 Möglichkeiten.

 

Wir geben Ihnen noch 2 letzte Tipps, bevor wir das Geheimnis lüften:

  1. Die Reihenfolge der Vokale lautet: EUOIA.
  2. Es handelt sich um einen Baum, der in den USA wächst.

Lösung: der Name des kalifornischen Mammutbaums lautet Sequoia.

 

Bonus 1: wir raten weiter!

Sie dachten, der Spaß sei bereits vorbei. Es gibt noch ein zweites Wort, das alle 5 Vokale enthält und 7 Buchstaben hat. Es stammt aus der griechischen Mythologie und hat dieselbe Vokalfolge wie Sequoia: EUOIA.

Lösung: Eunomia ist die griechische Göttin der Gesetzmäßigkeit.

 

Wussten Sie schon?

Haben Sie sich schon gewundert, warum wir AEIOU im oberen Abschnitt fett markiert hatten? Gibt es wirkliche einen Begriff, der keine Konsonanten und nur alle 5 Vokale enthält? Nein, nicht direkt. Dafür gibt es eine Abkürzung A.E.I.O.U., die für den Leitspruch des Hauses Habsburg steht: „Alles Erdreich ist Oesterreich untertan“ oder „Austria est imperare orbi universo“ (Es ist Österreichs Bestimmung die ganze Welt zu beherrschen).

 

Bonus 2: Rätsel für Sprachprofis

Finden Sie ein Wort, das alle 5 Vokale in ihrer alphabetischen Reihenfolge enthält, d.h. zuerst ein a, dann ein e, dann ein i und so weiter.

Lösung: Magermilchjoghurt, Arbeitsmontur, Arbeitsnormung, Arbeitsordnung.

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

17. Mai 2018
Interessantes
3 MIN
12
view
Benötigen Sie zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse ein paar formelle Phrasen, die Sie in Ihrer Geschäftskorrespondenz sicher...
10. Februar 2022
Grammatik
2 MIN
37
view
Die mysteriöse Endung -ie kann betont oder unbetont sein. Wie spricht man die Endung eigentlich aus und woher weiß man, ob sie bet...