Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

So unterscheiden sich „am“, „im“ und „um“ bei Zeitangaben im Deutschen – eine einfache Erklärung.
3
12
Grammatik / 26. Juni 2025

Wann ist „am“, wann „im“ und wann „um“?

Zeitangaben mit Präpositionen einfach erklärt

Kommen Ihnen die Zeitangaben in der deutschen Sprache manchmal vor wie ein verwirrendes Labyrinth? Keine Sorge – Sie sind nicht allein. Viele Menschen, auch Muttersprachler, stolpern gelegentlich über ein „am“, „im“ oder „um“. Heute bringen wir endlich Ordnung ins zeitliche Chaos!

 

„am“ – für Tage und genaue Daten

„Am“ verwendet man, wenn es um konkrete Tage oder Daten geht:

  • am Montag
  • am 3. April
  • am Wochenende

 

Merktipp: wenn Sie im Kalender ein Kreuz machen könnten – dann ist „am“ die richtige Wahl.

 

„im“ – für Monate, Jahreszeiten und Jahre

„Im“ begleitet längere Zeiträume:

  • im Januar
  • im Sommer
  • im Jahr 2025

 

Merktipp: wenn Sie sich wettertechnisch vorbereiten müssten (Sommer, Winter, Regenjacke) – dann passt „im“.

 

„um“ – für Uhrzeiten

„Um“ liebt die Pünktlichkeit. Es gehört zur Uhr:

  • um 8 Uhr
  • um Mitternacht
  • um Viertel nach fünf

 

Merktipp: wenn Sie auf die Uhr schauen – dann greifen Sie zu „um“.

 

Extra-Tipp: Kombinationen sind erlaubt!

Sie dürfen auch kombinieren – ganz ohne schlechtes Gewissen:

„Wir treffen uns am Montag um 15 Uhr im Juli.“
(Das ergibt sogar Sinn, wenn Sie langfristig planen.)

 

Mini-Quiz: Was ist richtig?

  1. Ich habe Geburtstag ___ März.
  2. Wir sehen uns ___ Freitag ___ 9 Uhr.
  3. ___ Sommer fahren wir ans Meer.

 

 

Lösungen:

  1. im
  2. am, um
  3. im

 

„Am“, „im“ oder „um“?

„Am“, „im“ oder „um“? Ab jetzt sollte das kein Problem mehr für Sie sein. Denken Sie einfach daran:

  • Kalender = am
  • Jahreszeit = im
  • Uhrzeit = um

Und falls Sie sich doch einmal unsicher sind – keine Sorge: Die Sprache verzeiht mit einem Lächeln.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

14. Juli 2022
Für Unternehmen
2 MIN
31
view
Die richtige Begrüßungsformel sowie ein gutes Einstiegsthema für einen Small Talk im Berufsleben zu finden, ist nicht immer einfac...
20. Juni 2024
Schützenfest, Volksfest, Schützenkönig, Schützenkönigin, Deutschland, Österreich, Schweiz
Interessantes
3 MIN
4
view
Schützenfeste werden noch in vielen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz als Volksfest gefeiert. Je nach Region und...