Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Kroatische Phrasen für Meetings, Mittagessen und Märkte – mit Charme und Witz.
5
9
Im Mittelpunkt / 19. Juni 2025

Kroatische Phrasen für Ihre Geschäftsreise

Geschäftsreise nach Kroatien geplant? Ob Sie einen Deal in Zagreb abschließen, einen Geschäftspartner in Split treffen oder einfach bei einem Kaffee in Rijeka netzwerken – ein paar kroatische Sätze im Gepäck machen einen großen Unterschied. Sie wirken höflich, professionell – und sammeln ganz nebenbei ein paar Sympathiepunkte.

Hier ist Ihre kompakte sprachliche Hilfe mit Kontext, kulturellen Tipps und einem Schuss Humor.

 

Orientierung und Koffein (aka: Wo ist der Kaffee?)

Sie sind gelandet. Der Akku ist leer. GPS sagt: „Geh doch zu Fuß.“ Kein Stress – einfach fragen:

  • Kako najbrže mogu doći u središte grada?
    Wie komme ich am schnellsten ins Stadtzentrum?
    Besonders hilfreich, wenn der Taxifahrer eine Tour über drei Mautstellen und Onkels Weingut plant.
  • Koliko je udaljeno? Mogu li ići pješke?
    Wie weit ist es? Kann ich zu Fuß gehen?
    Perfekt, wenn der Koffer schon jetzt gegen Sie arbeitet.
  • Treba mi kava. Gdje se nalazi najbliži kafić s dobrom kavom?
    Ich brauche Kaffee. Wo ist das nächste Café mit gutem Kaffee?
    Achtung: Kaffee ist in Kroatien Kult. Espresso ist Pflicht, und das langsame Schlürfen fast schon Nationalsport.

 

Das Meeting rocken

Sie sitzen am Tisch. Hände geschüttelt (fest, aber freundlich). Jetzt wird’s ernst:

  • Najljepša hvala što ste me primili.
    Vielen Dank, dass Sie mich empfangen haben.
    Zeigt Klasse – und dass Sie gute Manieren haben.
  • Sada kada smo svi prisutni, možemo početi.
    Nun, da alle da sind, können wir beginnen.
    Zeuge von Struktur – und einem ordentlichen Zeitplan.
  • Nisam siguran da dobro razumijem što ste rekli. Možete li ponoviti?
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich Sie richtig verstanden habe. Können Sie das wiederholen?
    Ideal, wenn das Nicken nicht mehr ausreicht.
  • Da ukratko sažmem dogovoreno.
    Lassen Sie mich kurz zusammenfassen, was vereinbart wurde.
    Praktisch für den Abschluss – oder um Eindruck zu schinden.

 

Dinner und Rakija

Nach dem Meeting kommt der kulinarische Teil. Jetzt bitte keine sprachlichen Ausrutscher:

  • Gdje mogu probati vašu tradicionalnu hranu?
    Wo kann ich Ihre traditionelle Küche probieren?
    Der Weg zum Herzen geht durch den Magen – besonders in Kroatien.
  • Je li ovo ljuto?
    Ist das scharf?
    Wichtig, wenn Ihr Magen bei „Paprika-Level 2“ schon rebelliert.
  • Ručak je bio izvrstan.
    Das Mittagessen war ausgezeichnet.
    Auch wenn Sie keine Ahnung hatten, was auf dem Teller lag – es zählt der Wille.

 

Über Geld spricht man (und fragt nach Rabatt)

Kroatien ist im Euroraum – dennoch lohnt sich höfliches Verhandeln:

  • Mogu li dobiti kakav popust?
    Gibt es vielleicht einen kleinen Rabatt?
    Perfekt für Märkte, Künstlerstände oder Familiengeschäfte. Freundlich bleiben!
  • Koliko košta ta ...?
    Was kostet dieses …?
    Vor Allem dann wichtig, wenn das handbemalte Souvenir plötzlich nach Luxusklasse aussieht.
  • Je li napojnica uključena u cijenu?
    Ist das Trinkgeld im Preis inbegriffen?
    Besser einmal fragen, als doppelt zahlen (außer, Sie möchten Eindruck hinterlassen).

 

Wörter, die lügen: „False Friends“ auf Kroatisch

Manche Wörter sehen harmlos aus – sind es aber nicht:

  • Trudni – klingt wie „müde“ in vielen slavischen Sprachen, bedeutet aber „schwanger“. Sagen Sie lieber umoran, wenn Sie nur ein Nickerchen brauchen.
  • Skupo – hört sich süß an, bedeutet aber „teuer“. Kein Wort, das man in einem Kompliment unterbringen sollte.

Besser einmal nachfragen, als sich beim Geschäftsessen versehentlich zur Familienplanung zu äußern.

 

Warum sich das lohnt

Schon ein paar Sätze auf Kroatisch zeigen Respekt, Interesse – und kulturelle Intelligenz. Sie vermeiden Missverständnisse, bauen Vertrauen auf und wirken sofort professioneller. Und mal ehrlich: Wer liebt es nicht, wenn ein Gast ein paar lokale Wörter droppt?

Also: nächstes Mal nicht nur den Anzug einpacken, sondern auch ein paar dieser Sätze. Kava bestellen? Kinderleicht. Eindruck hinterlassen? Garantiert.

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

03. Oktober 2024
Übersetzer bauen Brücken zwischen Sprachen und Kulturen – feiern wir ihren Tag!
Interessantes
3 MIN
6
view
Wusstet ihr, dass das Übersetzen seinen eigenen Feiertag hat? Genau, der 30. September ist der Internationale Übersetzertag! Das i...
12. Januar 2023
Isogramm, Das längste deutsche Wort, ohne doppelt vorkommenden Buchstaben
Interessantes
4 MIN
20
view
Ein Isogramm ist ein Wort, in dem kein Buchstabe doppelt vorkommt. Im aktuellen Artikel sind wir auf der Suche nach dem längsten I...