Kostenlos

Schnelle Preisberechnung

x

Kindersprache, Kinderwörter, Fortsetzung, Wortspielerei, Kinder
3
9
Interessantes / 29. August 2024

Kindersprache: Welche Kinderwörter lassen sich fortsetzen?

Ist es Ihnen bereits aufgefallen, dass es viele Kinderausdrücke und umgangssprachliche Begriffe gibt, die man fortsetzen kann. Die bekannteste Wortspielerei, die weitergeführt wurde, ist wohl das Kinderlied „Schni Schna Schnappi“. Kennen Sie weitere Kinderwörter, die man fortsetzen kann? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar. 

 

Ihnen ist mit Sicherheit schon mal aufgefallen, dass es viele Ausdrücke aus der Kinder- und Umgangssprache gibt, die fortgesetzt werden. Das bekannteste Beispiel ist das Kinderlied „Schni Schna Schnappi“, das von einem kleinen Krokodil handelt. Diese Begriffe haben meist die Vokalfolge i-a: pillepalle, pitsch, patsch und klipp, klapp. Einige Ausdrücke begegnen uns oft in Kinderliteratur wie dem Struwwelpeter. Hier macht der Schneider klipp, klapp und schneidet Struwwelpeters den Daumen ab, weil er ständig daran lutscht. Bei Max und Moritz macht die Mühle Rickeracke mit Geknacke. Doch mit pitsch, patsch und klipp, klapp ist es es noch lange nicht genug, hier kommen weitere interessante Beispiele.

 

Liste mit Wörtern mit der Vokalfolge i-a

  • Bimbam
  • Bimmelbahn
  • Dingsda
  • Diridari (Bairisch: Geld)
  • Fickfack
  • Firlefanz
  • Fisimatenten
  • Griesgram
  • Hickhack
  • Kika (Kinderkanal)
  • kippelkappel
  • klipp-klapp
  • klipp und klar
  • Klippkram
  • Krickelkrakel
  • Krimskrams
  • Kritikaster
  • Lirum larum
  • Miesmacher
  • Miezekatze
  • Mischmasch
  • Obladi Oblada (Beatles-Song)
  • Pfiffkas
  • Piepmatz
  • Piepsacken
  • Piesepampel
  • pillepalle
  • Pillermann
  • pipifax
  • Pipikram
  • pitschenass
  • pitschpatsch(nass)
  • plitschplatsch
  • prima
  • schnickschnack
  • Singsang
  • Tick, Trick & Track (Neffen von Donald Duck)
  • Ticktack
  • tingeltangel
  • Tricktrack
  • weder gicks noch gacks sagen
  • Wigwam
  • Wirrwarr
  • Wischiwaschi
  • zickezacke
  • Zickzack

 

Doppelausdrücke im Duden

  • kling, klang!
  • klitsch, klatsch!
  • knicks, knacks!
  • knips, knaps!
  • piff, paff!
  • pitsch, patsch!
  • rips, raps!
  • ritsch, ratsch!
  • schnipp, schnapp!
  • schwipp, schwapp!

 

Ausdrücke, die sich mit o oder u fortsetzen lassen

Im Kinderbuch „Die Häschenschule“ spielt Lehrer Hase die Geige ping pang pung. Demzufolge kommt zur Vokalfolge a-i noch der dritte Vokal u hinzu. Dies sollte uns bereits durch das bekannte Spiel „Schnick Schnack Schnuck“ (= Schere, Stein, Papier; in Berlin: Tsching Tschang Tschong) schon aufgefallen sein. Auch Schnippschnappschnurr ist ein Kinderspiel. Doch es gibt weitere Begriffe:

  • ding dang dong
  • piff paff puff
  • pipapo
  • rirarutsch

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE

09. März 2023
Karriere, Übersetzen, Übersetzer, 7 Sachen, Bedienungsanweisungen
Im Mittelpunkt
3 MIN
8
view
Wäre es nicht einfach wundervoll, wenn wir irgendwelche Bedienungsanweisungen erhalten würden, wenn wir uns für eine neue Karriere...
23. Februar 2017
Dasselbe Motorrad
Sprachdilemmas
3 MIN
19
view
Sind dasselbe und das Gleiche dasselbe?  Dasselbe ist nicht dasselbe wie das Gleiche, aber auch nicht das Gleiche wie das Gleiche....